Apple Wallet & PassKit
Apple Wallet und PassKit bilden ein digitales Ökosystem für die sichere Speicherung und Verwaltung von Tickets, Coupons, Bordkarten, Kundenkarten und anderen digitalen Ausweisen auf Apple-Geräten.
Die Integration von Apple Wallet Funktionen ermöglicht Unternehmen die kontaktlose Interaktion mit Kunden über mobile Endgeräte. Apple Wallet ist eine App, die digitale Versionen von Tickets, Karten, Coupons und Zahlungskarten speichert. Digitale Pässe vereinfachen den Check-in bei Veranstaltungen, Flügen, Reisen und anderen Dienstleistungen, das Einlösen von Gutscheinen sowie die Nutzung von Loyalty-Programmen. Die PassKit-Technologie bietet dabei hohe Sicherheitsstandards und ermöglicht eine dynamische Aktualisierung der gespeicherten Daten.
Die Implementierung basiert auf dem Signieren von Pass-Dateien mit einem von Apple ausgestellten Zertifikat. Die Pass-Dateien enthalten neben Barcode, QR-Code oder NFC-Daten auch Metainformationen wie Gültigkeit, Standort oder relevante Zeitpunkte. Ein Web-Service ermöglicht die Registrierung der Pässe und deren automatische Aktualisierung über Push-Benachrichtigungen. Für die Integration stehen REST-APIs und native SDKs für iOS zur Verfügung. Die Bereitstellung der Pässe kann über E-Mail, Websites oder Apps erfolgen. Die Technologie unterstützt verschiedene Barcode-Formate und ermöglicht die standortbasierte Anzeige relevanter Pässe.
Apple Wallet ist selbst kein Zahlungssystem, allerdings kann Apple Wallet in Verbindung mit dem mobilen Zahlungssystem Apple Pay verwendet werden. Apple Wallet und PassKit können indirekt im Kontext von Identity & Access Management verwendet werden, insbesondere bei der Verwaltung digitaler Identitäten, wie etwa digitale Ausweise, Mitgliedskarten oder Zugangsberechtigungen. In IAM-Prozessen könnten sie als Teil der Authentifizierung oder Zugangskontrolle fungieren, wenn beispielsweise digitale Identifikationen oder Zutrittsrechte in einer Wallet gespeichert werden.
Mit Apple PassKit können beispielsweise Pässe wie Bordkarten, Tickets oder Gutscheine erstellt und an die Nutzer verteilt werden, beispielsweise per E-Mail, per App oder Website. Diese Pässe ermöglichen Interaktionen beispielsweise mit NFC-fähigen Terminals oder mit Apps und Systemen, die QR-Codes lesen und verarbeiten können. Die digitalen Pässe lassen sich auch nachträglich aktualisieren, beispielsweise mit geänderten Informationen zu Flugzeiten oder Details zu Veranstaltungen.
Wenn Sie Fragen zu Apple Wallet & PassKit haben, an IT-Beratung oder Softwareentwicklung interessiert sind, dann lassen es mich gerne wissen.
Weiterführende Ressourcen
Referenzprojekt
-
Backend-Entwicklung einer Seminar-Buchungsplattform mit digitalem Ticketing
Für einen internationalen Seminaranbieter wurde ein hochskalierbares Backend-System zur Verwaltung und Abwicklung von Seminar-Buchungen entwickelt. Das System ermöglicht die vollständige Digitalisierung des Buchungsprozesses von der Bestellung bis zur Einlasskontrolle.