Recht
Recht umfasst die Beratung, Verwaltung und Digitalisierung rechtlicher Prozesse sowie die Entwicklung von Technologien zur Automatisierung und Optimierung juristischer Dienstleistungen.
Die Rechtsbranche im IT-Kontext umfasst die Entwicklung und Integration von Softwarelösungen für Gerichte, Behörden, Rechtsabteilungen, Anwaltskanzleien, juristische Fachverlage und Dienstleister zur digitalen Unterstützung rechtlicher Prozesse und Dokumentenmanagement.
Die Digitalisierung des Rechtswesens erfordert spezialisierte IT-Systeme, die höchste Standards an Datenschutz, Compliance und Vertraulichkeit erfüllen. Erfahrung in diesem Bereich ermöglicht die effiziente Umsetzung digitaler Workflows unter Berücksichtigung rechtlicher Anforderungen. Die technische Umsetzung erfolgt mit sicheren Cloud- oder On-Premise-Lösungen.
Legal Tech unterstützt bei der Erstellung, Verwaltung und Archivierung von Dokumenten, Verträgen, Schriftsätzen, persönlichen Daten über Beteiligte sowie bei der Fristenüberwachung. Die Integration der Systeme von Anwaltsanzleien und Notariaten mit Systemen der öffentlich-rechtlichen Justiz über Schnittstellen fördern Effizienz und gewährleiten einen sicheren digitalen Rechtsverkehr. Workflow-Systeme digitalisieren und optimieren Prozesse. Softwaresysteme und Online-Dienste unterstützen Juristen bei der Auswertung von Dokumenten sowie bei der Recherche in juristischen Datenbanken und Informationsplattformen.
Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit zur Entwicklung von Software im Bereich Recht haben, dann lassen es mich wissen.
Weiterführende Ressourcen
Projekte im Bereich Recht
-
Rechtzeiger für iPhone, iPad und iPod touch
Rechtzeiger für iPhone, iPad und iPod touch war eine mobile App, die Kosten für Dienstleistungen von Rechtsanwälten und Gerichten in Deutschland berechnete. Die App war von 2017 bis 2021 im App Store veröffentlicht.
-
Mobile App und Backend-System für juristische Kostenberechnung
Eine App für iOS und iPadOS zur schnellen und präzisen Berechnung von Anwalts- und Gerichtskosten unterstützt Juristen bei der Bewertung wirtschaftlicher Prozessrisiken. Die App bietet spezialisierte Rechner für verschiedene Verfahrensarten und wird durch ein skalierbares, sicheres Backend-System gestützt.
-
Anwaltliche Informationsplattform für Fachverlag
Im Rahmen einer mehrjährigen Zusammenarbeit mit dem anwaltlichen Informationsdienst eines juristischen Verlags war ich für die Konzeption, Entwicklung und den Betrieb einer umfassenden Online-Plattform verantwortlich.
-
Juristische Fachportale mit Rechtsprechungs-Datenbank
Eine Web-Anwendung zur Verwaltung und Publikation von Gerichtsentscheidungen, Fachreferenzen und juristischen Veranstaltungen ermöglicht die flexible Integration von Rechtsinformationen in verschiedene Online-Portale. Medienneutrale Datenhaltung garantiert vielfältige Ausgabeformate.
-
Juristisches Dienstleisterverzeichnis mit Mitgliederportal
Ein öffentlich zugängliches Verzeichnis ermöglicht die gezielte Suche nach Anwälten und juristischen Dienstleistern. Ein geschützter Mitgliederbereich bietet zusätzlich Foren für den fachlichen Austausch. Die CRM-Integration gewährleistet aktuelle Stammdaten.