Let's Encrypt

Let’s Encrypt ist eine freie, automatisierte und offene Zertifizierungsstelle, die kostenlose SSL/TLS-Zertifikate zur Verschlüsselung von Websites im Internet bereitstellt.

Die Nutzung von Let’s Encrypt ermöglicht Unternehmen und Entwicklern eine kostengünstige Implementierung von HTTPS für ihre Webanwendungen. Der automatisierte Prozess der Zertifikatsausstellung und -erneuerung reduziert den administrativen Aufwand erheblich. Die breite Unterstützung durch Hosting-Provider und Entwickler-Tools vereinfacht die Integration in bestehende Infrastrukturen und ermöglicht eine schnelle Implementierung.

Die Zertifikatsausstellung basiert auf dem standardisierten ACME-Protokoll (Automatic Certificate Management Environment). Die Validierung der Domaininhaber erfolgt durch automatisierte Challenges über HTTP oder DNS. Die Zertifikate haben eine Gültigkeit von 90 Tagen, was regelmäßige Erneuerungen und damit erhöhte Sicherheit gewährleistet. Die Integration in gängige Webserver wie Apache und Nginx wird durch Client-Tools wie Certbot unterstützt. Die Ausstellung von Wildcard-Zertifikaten ermöglicht die Absicherung beliebiger Subdomains. Die Rate-Limits schützen die Infrastruktur vor Überlastung und Missbrauch.

Wenn Sie Fragen zu Let's Encrypt haben, an IT-Beratung oder Softwareentwicklung interessiert sind, dann lassen es mich gerne wissen.