Bitbucket
Bitbucket ist eine webbasierte Plattform zur Versionsverwaltung und Zusammenarbeit, die auf dem Versionskontrollsystem Git basiert.
Bitbucket bietet Unternehmen eine zentrale Anlaufstelle für die Entwicklung, Verwaltung und Bereitstellung von Softwareprojekten. Die Plattform fördert die Zusammenarbeit in Teams, erleichtert den Code-Austausch und unterstützt die Integration von Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) Pipelines.
Die enge Verzahnung mit anderen Atlassian-Tools wie Jira und Confluence schafft einen durchgängigen Entwicklungsprozess von der Planung bis zum Deployment. Unternehmen profitieren von der integrierten Projektdokumentation, dem Issue Tracking und der lückenlosen Nachverfolgbarkeit aller Entwicklungsaktivitäten. Die Plattform ermöglicht eine effiziente Team-Zusammenarbeit durch Pull Requests, Code Reviews und differenzierte Zugriffskontrollen.
Bitbucket Pipelines bietet CI/CD-Funktionalität direkt in der Cloud ohne zusätzliche Server-Installation. Die Plattform unterstützt Mercurial neben Git als Versionskontrollsystem. Branch-Permissions und IP-Whitelisting erhöhen die Sicherheit der gehosteten Repositories. Die REST-API ermöglicht weitreichende Integrationen mit anderen Entwicklungstools. Durch Merge Checks können Qualitätsstandards für den Code automatisch überprüft werden.
Wenn Sie Fragen zu Bitbucket haben, an IT-Beratung oder Softwareentwicklung interessiert sind, dann lassen es mich gerne wissen.
Weiterführende Ressourcen
Fachbeitrag
-
Wie geht es weiter mit Jenkins & Co?
Der Erfinder des Continuous Integration Servers Jenkins hat sich nach 15 Jahren aus dem Team der Entwickler der freien und quelloffenen Software zurückgezogen. Was bedeutet das für die Zukunft von Jenkins? Der Stand zu Jenkins & Co. im Überblick.
Referenzprojekte
-
Identity & Access Management für internationale Versicherung
Modernisierung der Authentifizierung von 90 Anwendungen eines Versicherungskonzerns durch Einführung von Single Sign-On mit OpenID Connect und SAML. Die token-basierende Lösung verbessert Security und Benutzerfreundlichkeit bei optimaler Integration bestehender Systeme.
-
Backend-Entwicklung einer Seminar-Buchungsplattform mit digitalem Ticketing
Für einen internationalen Seminaranbieter wurde ein hochskalierbares Backend-System zur Verwaltung und Abwicklung von Seminar-Buchungen entwickelt. Das System ermöglicht die vollständige Digitalisierung des Buchungsprozesses von der Bestellung bis zur Einlasskontrolle.