JSON

JSON (JavaScript Object Notation) ist ein kompaktes, textbasiertes und sprachunabhängiges Datenformat, das sowohl für Menschen lesbar als auch für Maschinen einfach zu verarbeiten ist.

JSON wird häufig in APIs und Webanwendungen genutzt, da es durch seine klare Struktur die Kommunikation zwischen Systemen erleichtert. Für Unternehmen bietet die Verwendung von JSON den Vorteil, Daten effizient auszutauschen und die Integration von Anwendungen zu vereinfachen.

Die Verwendung von JSON als Datenaustauschformat vereinfacht die Integration verschiedener Systeme und Anwendungen erheblich. Seine einfache Struktur und weite Verbreitung machen es zum bevorzugten Format für moderne Web-APIs und Microservices. Die native Unterstützung in JavaScript und die verfügbaren Parser-Bibliotheken für alle gängigen Programmiersprachen ermöglichen eine effiziente Datenverarbeitung.

JSON unterstützt die Datentypen Object, Array, String, Number, Boolean und null. Die Verschachtelung von Objekten und Arrays ermöglicht die Abbildung komplexer Datenstrukturen. JSON Schema definiert Standards zur Validierung von JSON-Dokumenten. Die Verwendung von GZip-Komprimierung reduziert das Übertragungsvolumen. Tools wie jq ermöglichen die Verarbeitung von JSON-Daten in der Kommandozeile.

Wenn Sie Fragen zu JSON haben, an IT-Beratung oder Softwareentwicklung interessiert sind, dann lassen es mich gerne wissen.

Weiterführende Ressourcen

Referenzprojekte