YAML
YAML (Yet Another Markup Language) ist ein lesbares Datenformat, das häufig für Konfigurationsdateien und Datenserialisierung genutzt wird.
YAML zeichnet sich durch eine einfache Syntax aus, die auch für Menschen leicht verständlich ist, und wird in vielen Tools wie CI/CD-Pipelines, Container-Orchestrierung, Infrastructure as Code und Anwendungsentwicklung verwendet. Für Unternehmen bietet YAML eine klare und intuitive Möglichkeit, komplexe Konfigurationen zu verwalten, was Entwicklungszeit spart und die Fehleranfälligkeit reduziert. Die Lesbarkeit und Flexibilität des Formats fördern die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und anderen Stakeholdern.
Wenn Sie Fragen zu YAML haben, an IT-Beratung oder Softwareentwicklung interessiert sind, dann lassen es mich gerne wissen.
Weiterführende Ressourcen
Referenzprojekte
-
Cloud-Migration der Anwendungen des Vertriebs einer Versicherung
Im Rahmen eines umfassenden Projekts unterstützte ich die Migration von geschäftskritischen Anwendungen einer Versicherung aus dem firmeneigenen Rechenzentrum in die Amazon Web Services (AWS).
-
Backend-Entwicklung einer Seminar-Buchungsplattform mit digitalem Ticketing
Für einen internationalen Seminaranbieter wurde ein hochskalierbares Backend-System zur Verwaltung und Abwicklung von Seminar-Buchungen entwickelt. Das System ermöglicht die vollständige Digitalisierung des Buchungsprozesses von der Bestellung bis zur Einlasskontrolle.
-
Microservices und Cloud-Infrastruktur für Incentive-Management
Entwicklung eines Microservices-basierten Systems mit Cloud-Infrastruktur zur automatisierten Verarbeitung von Incentive-Daten eines Versicherungskonzerns. Die Lösung ermöglicht die regelkonforme Erfassung und steuerrechtliche Verarbeitung von Incentives mit nahtloser SAP-Integration.