AWS IAM

AWS Identity and Access Management (IAM) ist der zentrale Dienst in AWS zur Verwaltung von Identitäten und Berechtigungen, der die granulare Kontrolle des Zugriffs auf AWS-Ressourcen über Benutzer, Gruppen, Rollen und Richtlinien ermöglicht.

Mit AWS IAM können Unternehmen präzise steuern, wer Zugriff auf welche Ressourcen hat, und somit Sicherheitsrisiken minimieren. Es ermöglicht die Einrichtung von rollenbasiertem Zugriff, Multi-Faktor-Authentifizierung und detaillierten Berechtigungsrichtlinien. Für B2B-Kunden bedeutet dies eine stärkere Kontrolle über Daten und Systeme sowie die Einhaltung von Compliance-Anforderungen.

Die fachgerechte Konfiguration von AWS IAM ist fundamental für die sichere Nutzung der AWS Cloud. Durch die Implementierung des Principle of Least Privilege mittels präziser IAM-Policies werden Sicherheitsrisiken minimiert und Compliance-Anforderungen erfüllt. Die Verwendung von IAM Roles für EC2-Instanzen und Lambda-Funktionen ermöglicht eine sichere Ressourcennutzung ohne hartcodierte Credentials. Die Integration mit bestehenden Identitätsprovidern über Federation vereinfacht das Zugriffsmanagement.

IAM unterstützt die Definition von Permission Boundaries zur Begrenzung maximaler Berechtigungen. Service Control Policies (SCPs) in AWS Organizations ermöglichen organisationsweite Zugriffskontrolle. AWS IAM Access Analyzer identifiziert unbeabsichtigte Ressourcenzugriffe. Session Tags ermöglichen attributbasierte Zugriffskontrolle. Die Integration mit AWS CloudTrail protokolliert alle IAM-Aktivitäten. AWS SSO vereinfacht die zentrale Verwaltung von Benutzerkonten. IAM Identity Center ermöglicht Single Sign-On für AWS-Konten und Cloud-Anwendungen.

Wenn Sie Fragen zu AWS IAM haben, an IT-Beratung oder Softwareentwicklung interessiert sind, dann lassen es mich gerne wissen.

Weiterführende Ressourcen

Fachbeitrag

Referenzprojekte