JavaScript

JavaScript ist eine vielseitige Programmiersprache, die in der Webentwicklung verwendet wird, um interaktive und dynamische Inhalte auf Websites zu erstellen.

Sie läuft direkt im Browser und ermöglicht so Funktionen wie Animationen, Formvalidierungen und API-Interaktionen, die das Nutzererlebnis erheblich verbessern. Mit einem breiten Ökosystem an Bibliotheken und Frameworks lässt sich JavaScript flexibel einsetzen, von einfachen Websites bis hin zu komplexen Anwendungen.

JavaScript ist die herrschende clientseitige Skriptsprache im Web. Alle populären Browser verfügen über JavaScript-Engines, die den Code direkt auf den Geräten der Benutzer ausführen. JavaScript interagiert mit dem Document Object Model (DOM), um dynamische Inhalte zu erstellen. Das DOM ist eine Programmierschnittstelle für HTML-Dokumente. Es stellt die Struktur eines Dokuments als Baum dar, bei dem jedes Element (wie Tags, Attribute oder Inhalte) als Knoten betrachtet wird.

In meinen Projekten habe ich bewährte JavaScript-Technologien verwendet, die eine optimale Benutzererfahrung und flexible Entwicklung ermöglichen:

jQuery · Node.js · npm · Vanilla JS

Wenn Sie Fragen zum Schwerpunkt JavaScript haben, berate ich Sie dazu gerne. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zu meinen Dienstleistungen rund um Softwareentwicklung.

Weiterführende Ressourcen

Fachbeitrag

Referenzprojekte