Vanilla JS

Vanilla JS bezeichnet auf humorvolle Weise die Verwendung von JavaScript ohne zusätzliche Bibliotheken oder Frameworks.

Mit Vanilla JS werden auch Websites bezeichnet, die keine JavaScript-Bibliotheken oder Frameworks verwenden und die sich stattdessen vollständig auf die Standard-Funktionen der JavaScript Engines der Webbrowser stützen.

Vanilla JS bietet einige Vorteile. Für viele Aufgaben werden häufig Frameworks verwendet, obwohl sie mit reinem JavaScript leicht zu bewältigen sind, weil moderne Browser viele Funktionen direkt unterstützen. Lässt man JavaScript Frameworks weg, dann bleibt man von Updates und Änderungen in Frameworks unabhängig. Viele Vanilla JS Anwendungen laufen auch schneller, weil der umfangreiche Code von Frameworks nicht geladen und ausgeführt werden muss.

Wenn Sie Fragen zu Vanilla JS haben, an IT-Beratung oder Softwareentwicklung interessiert sind, dann lassen es mich gerne wissen.

Weiterführende Ressourcen

Fachbeitrag

Referenzprojekte