Amazon EKS
Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) ist ein verwalteter Kubernetes-Service in der AWS-Cloud zur automatisierten Bereitstellung und Orchestrierung von Container-Workloads.
Die Plattform integriert Enterprise-Grade-Kubernetes mit AWS-Services für hochverfügbare Container-Infrastrukturen. Die Nutzung von Amazon EKS kann für Unternehmen strategisch vorteilhaft sein, weil sie Kubernetes mit der Tiefe des AWS-Ökosystems verbindet. Große Entwicklungsteams profitieren von der Integration mit AWS-Services und der automatisierten Cluster-Verwaltung. Die native Einbindung von AWS-Security und Identity-Management ermöglicht sichere Container-Deployments.
Der Einsatz von Amazon EKS reduziert operative Komplexität durch verwaltete Control Planes und automatische Updates. Die Integration mit AWS-Autoscaling ermöglicht bedarfsgerechte Ressourcen-Skalierung und Kosten-Optimierung. Durch die Nutzung von AWS-Infrastruktur werden Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery vereinfacht.
Die technische Implementierung bietet Multi-AZ-Cluster, Fargate-Integration und optimierte Amazon-Linux-Nodes. Die Plattform unterstützt IAM-Integration, VPC-CNI und AWS Load Balancer Controller. Die Architektur ermöglicht Private Clusters, Service Mesh und Container Insights. Zentrale Aspekte sind die Definition von Cluster-Architekturen, die Implementierung von Security-Controls sowie die Integration von AWS-Services.
Als erfahrener Berater unterstütze Unternehmen bei der Planung und Implementierung von EKS-Infrastrukturen. Die Beratung verbindet AWS-Expertise mit praktischer Kubernetes-Erfahrung und ermöglicht die optimale Nutzung der Plattform-Features. Durch einen systematischen Ansatz wird EKS als stabile Container-Plattform etabliert.
Wenn Sie Fragen zu Amazon EKS haben, an IT-Beratung oder Softwareentwicklung interessiert sind, dann lassen es mich gerne wissen.
Weiterführende Ressourcen
Fachbeitrag
-
Evaluation und Betrieb von Kubernetes
Als Consultant und Softwareentwickler habe ich in den letzten Jahren diverse Kubernetes-Angebote evaluiert und dabei wertvolle Erfahrungen beim Aufbau und Betrieb von hochverfügbaren Infrastrukturen mit Kubernetes gesammelt.
Referenzprojekt
-
Cloud-Migration der Anwendungen des Vertriebs einer Versicherung
Im Rahmen eines umfassenden Projekts unterstützte ich die Migration von geschäftskritischen Anwendungen einer Versicherung aus dem firmeneigenen Rechenzentrum in die Amazon Web Services (AWS).