Prometheus

Prometheus ist ein Open-Source-System zum Monitoring und zur Zeitreihen-basierten Überwachung von Cloud-nativen Anwendungen. Das System sammelt und speichert technische Metriken von Diensten und Infrastruktur in einem hochperformanten Zeitreihen-Format.

Die Integration von Prometheus ist für Unternehmen mit Cloud- und Container-basierten Systemen unverzichtbar, da es einen tiefen Einblick in die Performance und Verfügbarkeit der Dienste ermöglicht. Für große Entwicklungsteams bietet Prometheus die Basis für eine effektive Service-Level-Überwachung und schnelle Problem-Erkennung.

Der Einsatz von Prometheus steigert die Zuverlässigkeit der Systeme durch frühzeitige Erkennung von Anomalien und Performance-Problemen. Die Plattform ermöglicht die Definition und Überwachung von Service-Level-Objectives und unterstützt damit die Einhaltung von Verfügbarkeits-Garantien.

Die Architektur von Prometheus basiert auf einem Pull-Modell und ermöglicht eine hohe Skalierbarkeit durch funktionale Partitionierung und Federation. Das System bietet eine leistungsfähige Query-Sprache für komplexe Analysen und Aggregationen der Metrik-Daten. Die Integration erfolgt über standardisierte Exporter und Client-Bibliotheken, die eine konsistente Instrumentierung der Anwendungen ermöglichen.

Meine Beratungsleistung umfasst die Konzeption und Umsetzung einer skalierbaren Monitoring-Infrastruktur mit Prometheus. Die Expertise erstreckt sich von der technischen Implementierung bis zur Definition aussagekräftiger Metriken und Alerts. Durch die Kombination strategischer und technischer Kompetenzen unterstütze Unternehmen bei der nachhaltigen Etablierung einer Monitoring-Kultur.

Wenn Sie Fragen zu Prometheus haben, an IT-Beratung oder Softwareentwicklung interessiert sind, dann lassen es mich gerne wissen.

Weiterführende Ressourcen

Referenzprojekt