Projekt
Planungssoftware für TV-Nachrichtenredaktionen
Eine maßgeschneiderte Enterprise-Software ermöglicht Fernsehredaktionen die standortübergreifende Echtzeit-Koordination von Nachrichtensendungen, Beitragsproduktion und Ressourcen. Die Integration externer Nachrichtenquellen beschleunigt redaktionelle Entscheidungen.
Ein europäischer Medienkonzern benötigte für seine TV-Nachrichtenredaktionen eine zentrale Plattform zur Planung und Koordination von Sendungen, Beiträgen und Produktionsressourcen. Die bestehenden Einzelsysteme erschwerten die standortübergreifende Zusammenarbeit und zeitnahe Nachrichtenauswertung.
Das Projekt zielte auf die Entwicklung einer Enterprise-Lösung für das Management des gesamten redaktionellen Planungsprozesses. Besonderer Fokus lag auf Echtzeit-Kollaboration, automatisierter Nachrichtenintegration und flexibler Ressourcendisposition.
Als technischer Architekt entwickelte ich eine Java EE basierte Lösung mit Microsoft SQL Server. Die Event-driven Architecture ermöglicht standortübergreifende Echtzeit-Updates. Externe Nachrichtenquellen werden über eine E-Mail-Integration automatisch eingebunden. Die Anbindung an Active Directory und Exchange Server erfolgt über LDAP und SOAP. Ein umfassendes Rechtemanagement steuert den Zugriff auf sensible Redaktionsdaten.
Die Plattform optimiert die redaktionelle Zusammenarbeit durch zentrale Planung und Echtzeit-Synchronisation. Die automatische Integration von Nachrichtenangeboten beschleunigt redaktionelle Entscheidungen. Flexible Dispositionswerkzeuge vereinfachen die Ressourcenplanung über Standorte hinweg.
Meine Expertise in der Entwicklung komplexer Enterprise-Systeme ermöglicht die Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen für spezifische Branchenanforderungen. Durch die enge Abstimmung mit Fachanwendern entstehen praxisgerechte Architekturen mit hohem Nutzwert.