Virtuelle Maschinen

Virtuelle Maschinen sind softwarebasierte Nachbildungen physischer Computer, die auf einem Hostsystem laufen und sich wie eigenständige Computer verhalten.

Sie ermöglichen es, mehrere Betriebssysteme und Anwendungen auf derselben Hardware isoliert auszuführen, was flexible und effiziente Ressourcennutzung unterstützt. Virtuelle Maschinen sind vielseitig einsetzbar, beispielsweise für Testumgebungen, Skalierung oder als kosteneffiziente Alternative zur physischen Hardware, ohne dabei die Isolation und Sicherheit der Anwendungen zu beeinträchtigen.

Die folgenden Dienste zur Bereitstellung von virtuellen Maschinen habe ich bislang in Projekten erfolgreich eingesetzt:

Amazon EC2 · Hetzner Cloud Server

Wenn Sie Fragen zum Schwerpunkt Virtuelle Maschinen haben, berate ich Sie dazu gerne. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zu meinen Dienstleistungen rund um Softwareentwicklung.